Genuss & Reisen präsentiert: Blogger am Herd
„Blogger am Herd – Das Pop-Up-Restaurant“
Drei Blogger, ein Winzer, ein Abend voller Genuss.
Ein exklusives Kulinarik-Event im Herzen Wiens – live, persönlich, einmalig.
Im Herbst 2025 verwandelt sich das stilvolle Restaurant Andante im 3. Wiener Bezirk in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Unter dem Motto „Blogger am Herd“ laden wir an ausgewählten Abenden zu einem besond
Blogger am Herd
Im Herbst 2025 lädt Genuss & Reisen zu einem außergewöhnlichen Pop-Up-Restaurant in die Eventlocation Restaurant Andante im dritten Wiener Gemeindebezirk. An vier ausgewählten Abenden im Oktober und November kocht er dort gemeinsam mit jeweils zwei bekannten Foodblogger:innen ein exklusives 6-Gänge-Menü für eine kleine, elitäre Gästeschar.
Das Konzept des Events trägt den Titel „Blogger am Herd – Das Pop-Up-Restaurant“ und vereint kulinarischen Genuss mit persönlicher Nähe zur Szene: Jeder Gang wird von einem anderen Blogger entwickelt, live zubereitet und direkt vorgestellt. Begleitet wird der Abend von einem Winzer oder einer Winzerin, die jeweils passende Weine zu jedem der sechs Gänge präsentieren und persönlich kommentieren.
Kleine Runde, große Genussmomente
Das Restaurant Andante bietet mit seinen maximal 40 Sitzplätzen einen stilvollen, intimen Rahmen für dieses kulinarische Erlebnis. „Wir wollen Genuss erlebbar machen – ohne Show, aber mit viel Herz und Persönlichkeit“, so Initiator Thomas Lenger, der mit seinem Blog „Genuss & Reisen“ bereits seit Jahren Kulinarik, Reisen und authentische Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Die Termine
Die Pop-Up-Abende finden an folgenden Tagen statt:
- 17. & 18. Oktober 2025
- 28. & 29. November 2025
Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr, gestartet wird mit einem Sektempfang und kleinen Appetithäppchen. Die Mindestanzahl an Gästen liegt bei 25 Personen.


Die Beteiligten
Neben Thomas Lenger von „Genuss & Reisen“ stehen pro Abend zwei weitere Blogger:innen am Herd. Am ersten Termin sind dies die Instagram-Größe Renate Kaufmann vom Blog „Frag die Oma“, sowie die Oberösterreicherin Silvana Stöger mit ihrem vegetarischen Blog „Vanalicious.at“ .
Im November folgen unter anderem Thomas Grosmann-Liao von „Thoms’ Küchenblock“ und die charmante Rita Beck vom Blog „Rita b(a)eck(t)“ .
Für die korrespondierende Weinbegleitung sorgen abwechselnd Winzer aus der Thermenregion.
Kulinarik auf höchstem Niveau
Das Menü folgt einer klassischen, aber modern interpretierten Genussstruktur:
- Kalte Vorspeise (vegetarisch oder Fisch)
- Warme Vorspeise
- Fischgang
- Zwischengang (z. B. Pasta, Gemüse, Wildkräuter)
- Hauptgang mit Fleisch
- Dessert
Wasser, Kaffee, Brot und Gedeck sind ebenso im Preis inkludiert wie die Weinbegleitung. Der Preis pro Person beträgt € 115.
Reservierung
Die Tickets sind limitiert und ausschließlich über die Website www.genussundreisen.at