Kulinarischer Herbst

Genusstour Triestingtal

Genusstour Triestingtal

„Genussvoll an einem Abend durch die drei Winzercup-Lokale“

Samstag, 18.10.2025 von 13 – 19 Uhr, ab Bahnhof Leobersdorf

Erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag mit besten Weinen & Kulinarik aus dem Wienerwald!  Der 60er-Jahre Panoramabus bringt Sie zu 4 ausgewählten Genussstationen im Triestingtal. Bei jeder Station erwartet Sie eine Speise mit doppelter Weinbegleitung und persönliche Einblicke hinter die Kulissen der Betriebe.

Das volle Genussprogramm beinhaltet:

  • Aperitif
  • 4 Gänge in ausgewählten Gastronomiebetrieben mit Weinbegleitung (mind. 8 Weine) und Wasser
  • Persönliche Geschichten und Einblicke in die Betriebe
  • Fahrt im Oldtimerbus durch die Herbstlandschaft
  • Goodiebag

Unsere Stationen

Winzer Cup

1. Station: Schloss Hernstein

Schloss Hernstein in Niederösterreich ist ein prachtvolles, im 19. Jahrhundert von Theophil von Hansen umgestaltetes Jagdschloss, umgeben von einem romantischen Park mit Teich und historischer Architektur. Heute dient es als Seminarhotel und Eventlocation für Tagungen, Hochzeiten und Feiern. Kulinarisch verwöhnt die moderne Brasserie mit regionalen Spezialitäten, Wildgerichten und internationaler Küche, ergänzt durch die stilvolle Bar@2561 mit erlesenen Weinen, Bieren und Edelbränden. Historisches Ambiente und zeitgemäßer Genuss verbinden sich hier zu einem besonderen Erlebnis.

https://www.schloss-hernstein.at/

2. Station, Stadtwirt Berndorf

Der Berndorfer Stadtwirt ist ein gemütliches Wirtshaus im Herzen von Berndorf, das seit 2016 von Christian Floh geführt wird. Hier trifft traditionelle, bodenständige Küche auf regionale Qualität – alles frisch und hausgemacht, vom wöchentlich wechselnden Menü bis zu Klassikern wie Backhendl oder Innereien. Ausgezeichnete Biere, edle Schnäpse und eine herzliche, familiäre Atmosphäre machen den Stadtwirt zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen.

https://www.facebook.com/BerndorferStadtwirt/

Winzer Cup
Winzer Cup

3. Station: Mühlsteinstube, Leobersdorf 

Die Mühlsteinstube von Susanne Kuhn in Leobersdorf ist ein familiär geführtes Wirtshaus in der ehemaligen Kunstmühle Dornau, bekannt für seine frischen Fischspezialitäten aus dem benachbarten Gut Dornau – von Forelle über Saibling bis Wels. Ergänzt wird das Angebot durch saisonale Gerichte, vegetarische Optionen und hausgemachte Mehlspeisen. Gäste genießen das urige Ambiente im Gastraum, im schattigen Gastgarten oder bei Feiern im Sommerstadl. Mit herzlicher Gastfreundschaft und regionaler Küche ist die Mühlsteinstube ein beliebter Treffpunkt für Genießer und Fischliebhaber.

 https://muehlsteinstube.at/

4. Station: Heuriger Dungl, Leobersdorf

Der Heurige Dungel in Leobersdorf ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der für prämierten Qualitätswein, hausgemachte Säfte und eine vielfältige Heurigenküche steht. Neben klassischen kalten und warmen Schmankerln werden saisonale Spezialitäten, vegetarische Gerichte und selbstgemachte Mehlspeisen serviert. Gäste genießen die gemütliche Atmosphäre im rustikalen Stüberl, im schattigen Innenhof oder auf der blumengeschmückten Terrasse – ein beliebter Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer in der Thermenregion.

https://www.dungel.at/

Winzer Cup